Ob man hier nachts das Schwirren von Flügeln und den Klang silberner Glöckchen hört?
Das Geschäft „Zauberhaft“ in Bambergs Karolinenstraße ist schon tagsüber so voller Magie, dass man gerne
mal zum Vollmond-Einkauf käme. Dann, so stellt man sich vor, erzählen sich all die Engel und Feen, die im
Erdgeschoss des Ladens auf Käufer warten, Geschichten von der Hexe Amalia von Bamberg, die im
geheimnisvollen Gewölbekeller des Geschäftes lebt.
Das „Zauberhaft“ bringt seinen Besucher eben schon bei Tageslicht auf die seltsamsten Gedanken.
Das liegt, natürlich, auch am Gebäude. Es wurde 1188 zum ersten Mal erwähnt, und ist damit, wie die „Zauberhaft“-Inhaberin Sabine Spars stolz berichtet, das älteste dokumentierte Wohngebäude in der Domstadt.
Die Besitzer, die es 1997 renovierten, waren so klug, Zwischenwände und sogar ein Innenfenster stehen zu
lassen. Im hinteren Teil wurde die originale Ofenstelle freigelegt, samt rußgeschwärzten Steinen und
Holzbalken, die so alt sind, dass sie ihrerseits versteinert sind. Die Ecken und Winkel hat Sabine Spars mit den
erwähnten überirdischen Flügelwesen gefüllt – und mit Ideen zum Schenken und Wohnen, die skurril sind,
nostalgisch und sehr speziell.
„Ich will Dinge verkaufen, die das Herz berühren“, sagt Sabine Spars. Als sie im März 2010 eröffnete, habe ihr
ein „Seelen-Laden“ vorgeschwebt. Einer, der die zwei Seiten des Menschen anspricht: Die helle, freundliche
und, im steinernen Kellergewölbe, die dunkle, tiefe. Deswegen wird oben im reizvoll verwinkelten Ambiente
die weibliche Seele mit Modischem, wie den handgenähten Taschen von Dorothee Lehnen oder dem
leuchtenden Schmuck der Israelin Ayala Bar, welcher schon fast Kult-Charakter hat, gestreichelt. Steigt man - oder frau - die steile Treppe ins Gewölbe hinab,
finden sich für die mystischen Momente im Leben Feuerkörbe, Glockenspiele, ausgesuchte Bücher...
Und die Hexe Amalia?
Die weise und kräuterkundige Hexe, schmückt nicht nur das Logo des Geschäftes, sondern auch Tassen,
Kräutertees, Zauberblüten, Schokolade, T-Shirts, Rucksäcke, Postkarten – ganz neue Bamberg-Souvenirs,
die schon viele Einheimische und Touristen verzaubert haben...